Stopfbuchspackung-Wellendichtung
Die Stopfbuchspackung als Wellendichtung ist eine der ältesten Abdichtungsarten. Um Welle/Spindel/Plunger gegen das Stopfbuchsgehäuse abzudichten wurden früher Schnüre als Stopfbuchspackung-Wellendichtungen aus Asbest verarbeitet. Heutzutage wird als Abdichtung meist PTFE verwendet.
Wenn eine Undichtigkeit im System der Stopfbuchse auftritt, wird der äußere Ring, die Stopfbuchsbrille nachgezogen, um den Druck auf die Wellendichtung-Stopfbuchspackung zu erhöhen. Dieses kann - solange die Stopfbuchspackung abdichtet - weitergeführt werden. Wenn die Undichtigkeit weiter auftritt, muss die Packung erneuert werden oder der Wellensitz der Wellendichtung ist defekt.
Cremer Beschichtungstechnologie schützt den Wellensitz gegen Verschleiß und Korrosion durch Beschichtungen.
Die Abdichtgenauigkeit des Systems der Stopfbuchse, die Packung und der Wellen-und Plungersitz hängt vom Medium ab. Je nachdem in welchem Bereichen gearbeitet wird, muss auf spezielle Werkstoffe der Wellendichtung der Stopfbuchspackung zurückgegriffen werden.
Als Konkurrenz zur Stopfbuchspackung kam ab ca. 1936 der Radialwellendichtring hinzu. Hierbei drückt eine elastische Kunststoffdichtlippe auf die Welle, Spindel oder den sich drehenden oder schiebenden Plunger. Der Aufbau des Radialwellendichtringes ist so gestaltet, dass im Innern des Dichtringes ein runder, auf Druckspannung eingegossener Federring angebracht ist. Dieser drückt mit Vorspannung auf Welle oder Plunger. Bei einem Verschleiß wird nur der Wellendichtring ausgewechselt. Wellendichtringe werden aus Kautschuk und mit PTFE pur oder als Zusatz hergestellt.
Auch Radialwellendichtringe als Wellendichtung zur "Konkurrenz" Stopfbuchspackung unterliegen einem Verschleiß.
Wir verhelfen dem Wellen-oder Plungersitz zu mehr Standzeit, für das Neuteil oder auch in der Instandsetzung. Unsere Beschichtungen betragen von 0,1mm bis 1mm Schichtstärke. Die Verbesserung der Standzeiten mit Packung als Wellendichtung ist eine Anwendung, die wir täglich ausführen und dadurch auch viel Erfahrung zu dieser Thematik haben.
Wir beraten Sie gerne, qualifiziert, zertifiziert und flexibel.
Verwandte Themen: Zellenradschleuse | Förderschnecke | Mischwerkzeuge